Nachrichten
Die anstehende Vorstandswahl ist für den Sommer diesen Jahres geplant. Heute möchten wir Sie dazu ermuntern, sich als Kandidatin / Kandidat für den Landesvorstand zur Verfügung zu stellen!
Eine Mitarbeit im Landesvorstand Bayern des BLGS bedeutet:
- Sie engagieren sich mit Ihren fachlichen sowie menschlichen Kompetenzen ehrenamtlich in einem stark wachsenden Verband auf Landes- und Bundesebene.
- Sie setzen sich für die Belange von Lehrenden in Schulen für Pflege und für Pflegefachhilfe, in Hochschulen, in OTA- und ATA-Schulen sowie für Praxisanleitende ein.
- Sie befürworten die Einrichtung einer Pflegekammer und setzen sich aktiv für eine starke Selbstverwaltung der Pflege ein.
- Sie wissen um die Strukturen des BLGS e.V., der aktuell in 14 Bundesländern vertreten ist und dessen Fäden in der Bundesgeschäftsstelle sowie dem Bundesvorstand in Berlin zusammenlaufen.
- Sie begeistern sich für die Netzwerkarbeit mit Politik, Gesellschaft sowie Interessenvertretungen auf Landes- und Bundesebene.
- Sie haben Lust berufspolitisch im größten Verband für Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen aktiv zu sein und diesen mitzugestalten.
Sie sind neugierig geworden und finden sich in diesen Aussagen wieder? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse. Für Fragen stehen Ihnen die Mitglieder des Landesvorstands gerne zur Verfügung – sprechen Sie uns gerne an!
Noch bis zum 23. April 2023 können Sie uns Ihren Kandidaturwunsch mitteilen – nutzen Sie dafür das angefügte Kandidaturblatt (HIER steht es zum Abruf als Word-Dokument zur Verfügung) und senden es, gerne auch mit einem Foto im JPG-Format, per E-Mail an: haas@blgsev.de und helmdach@blgsev.de
Das Robert Koch-Institut hat in seinem Epidemiologischen Bulletin kürzlich Informationen zum Thema „Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen – Überlegungen, Entscheidungsgrundlagen und Voraussetzungen“ veröffentlicht. Hier gelangen Sie direkt zum Dokument.
Diese und weitere Informationen zum Thema finden Sie online unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/epid_bull_node.html