Nachrichten
Am 11. Oktober 2022 fand in Dresden unsere erste ATA/OTA-Fachtagung statt. Gemeinschaftlich eingeladen hatten der BLGS-LV Sachsen und der LVBS Sachsen. Ziel war es, Akteurinnen und Akteure, die an der Umsetzung der neugeregelten Ausbildung in Sachsen wesentlich beteiligt sind, zusammenzubringen und somit einen fachlichen und persönlichen Austausch zu ermöglichen. Auf dem Programm standen:
– Neuerungen und Herausforderungen aus Sicht der zuständigenMinisterien
– Eckpunkte zur Entwicklung und Ausgestaltung der schuleigenen Curricula
– Schulen und Praxispartner auf dem Weg von der „alten“ zur „neuen“ Ausbildung
In ihrem Fazit wertschätzten die Teilnehmenden den persönlichen und fachlichen Austausch. Deutlich wurde der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen und mehr Vernetzung formuliert. Die Vertreter*innen des BLGs und des LVBS zeigten sich für Organisation und Mitgestaltung weiterer Zusammenarbeit offen.
Der BLGS-Landesvorstand Sachsen hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 15.07.2021 in Chemnitz einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus: Silke Opitz (Vorsitzende), Almut Kühme (Stellvertretende Vorsitzende) und Harald Bielitz (Vorstandsmitglied). Verabschiedet wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Annett König, Tamara von Nyssen und Simone Pitsch, die nicht mehr kandidiert hatten.
Wir danken dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschen den neuen Vorstandskolleg*innen alles Gute und viel Erfolg!
Am 7. Interprofessionellen Gesundheitskongress wird sich der BLGS-Landesverband Sachsen zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Der Kongress findet am 05. und 06. April im Internationalen Congress Center in Dresden statt. Am BLGS-Stand im Ausstellungsbereich können Interessierte mit uns ins Gespräch kommen und sich über den Verband und die anstehenden Aufgaben informieren.
Der im Januar gegründete BLGS-Landesverband Sachsen hat seine berufspolitische Arbeit offiziell aufgenommen. Am 20.03.2019 trafen sich die Mitglieder zu ihrer ersten Landesversammlung am Klinikum Chemnitz. Diskutiert wurden zukünftige Themenschwerpunkte, Arbeitsstrukturen und Strategien. Darüber hinaus wurde die Landessatzung abgestimmt und folgende Mitglieder in den Landesvorstand gewählt: Annett König (Vorsitzende), Tamara von Nyssen (Stellv. Vorsitzende), Simone Pitsch (Vorstandsmitglied). Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!